Sie sind hier: Home /Aktuelles
29.01.2013

Internationale Bildungs-Kooperationen: BICO - ein neues europäisches Projekt von Arbeit und Leben Bielefeld

Fragen der Beschäftigungssicherung, der Personalentwicklung und der betrieblichen Qualifikationsförderung von ArbeitnehmerInnen sind nicht nur ein deutsches Thema, sondern von europäischer Bedeutung. Im EU-Projekt BICO (diese Abkürzung steht für Bipartite Cooperation = „Zweiseitige Zusammenarbeit“) stehen weiterbildungspolitische Informationen für die Sozialpartner in den Branchen Holz, Möbel und Metall sowie die Entwicklung von beruflichen Weiterbildungsstrategien am Arbeitsplatz und im Betrieb im Mittelpunkt. Die damit verbundenen Ziele und Aufgaben werden in Kooperation mit 13 nationalen Branchengewerkschaften, Arbeitgeber-Organisationen und betrieblichen UnternehmensvertreterInnen aus fünf EU-Ländern (Litauen, Rumänien, Italien, Bulgarien und Deutschland) umgesetzt. Das Projekt hat eine Laufzeit von 12 Monaten bis Dezember 2013.

Zum Auftakt des Projekts hat am 28./29.01.2013 eine erstes, gemeinsames Treffen von Arbeit und Leben mit den nationalen KoordinatorInnen in Bielefeld stattgefunden.

Flyer zum Download

Zwei Tage volles Programm in Bielefeld mit den Projektkoordinatoren Gisbert Brenneke (3. v. links) und Klaus Gutbrod (1. v. links).

 
wdfreplica.com