KONTAKT
Arbeit und Leben Bielefeld
e.V. DGB|VHS
Ravensberger Park 4
33607 Bielefeld
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo - Do
09:00 - 12:30 Uhr
und von
13:30 - 16:00 Uhr
Fr
09:00 - 13:00 Uhr
Telefon: +49 521 557772-0
Telefax: +49 521 557772-33
Social Media:
fb.me/AuLBielefeld
E-Mail:
info (a) aulbi.de
Aus der Praxis, für die Praxis:
Seminare für Betriebs- und Personalräte
Ausgewählte Tagungshotels, kleine Gruppen, branchen- und regionen-übergreifend zusammengesetzt – gute Bildung hat bei uns Qualität. Die Betriebs- und Personalräteseminare erfreuen sich auch dank der guten Betreuung und der ergänzenden Seminardokumentation großer Beliebtheit.
Übrigens: Für betriebsspezifische Aufgabenstellungen, bei denen externer Sachverstand gewünscht ist,organisieren wir auch Inhouse-Schulungen.
Direkt zum Seminar mit der Seminarnummer:
Zum Seminar mit Hilfe der Themenübersicht:
Neuer Ort!!! Clever in Rente: Aufhebungsverträge / Freiwilligenprogramme - Ausstiegswege vergleichen (brutto / netto)
Ort: Bielefeld
Mi 22.11.2023 | Fr 24.11.2023
Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht Mit Besuch beim Bundesarbeitsgericht in Erfurt, siebter Senat
Ort: Erfurt
Mo 11.12.2023 | Mi 13.12.2023
NEU! Clever in Rente: Ausgleich von Rentenabschlägen und Wertguthaben
Ort: Bielefeld
Mo 11.12.2023 | Di 12.12.2023
Beurteilung von Mitarbeiter*innen im Betrieb Mitarbeiter-, Beurteilungs-, und Entwicklungsgespräche
Ort: Arbeit und Leben Bielefeld - Raum 1
Mo 22.01.2024 | Fr 26.01.2024
Konflikte analysieren - Basis der Kommunikation im Betrieb (Grundlagenseminar Modul I)
Ort: Arbeit und Leben Bielefeld - Raum 1
Mo 19.02.2024 | Fr 23.02.2024
Clever in Rente 1 (Termin 1): Rente - Was ist möglich vor 67?
Ort: Bielefeld
Mo 04.03.2024 | Mi 06.03.2024
Betriebsänderungen, Interessenausgleich, Sozialplan strategisch begleiten
Ort: Bielefeld
Mi 06.03.2024 | Fr 08.03.2024
Wie handeln als Betriebsrat bei SAQ 5.0 & Co. (Termin 1) Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten
Ort: Bad Salzuflen
Mi 13.03.2024 | Fr 15.03.2024
Regelungen mit dem Arbeitgeber, Betriebsvereinbarungen erstellen, verhandeln und leben
Ort: Bad Salzuflen
Mo 08.04.2024 | Fr 12.04.2024
Clever in Rente 1 (Termin 1): Rente - Was ist möglich vor 67?
Ort: Randersacker
Mo 15.04.2024 | Mi 17.04.2024
Clever in Rente 2+3 (Termin 1): Vorruhestand - Wege in die Rente? Was ist möglich vor der Rente
Ort: Meschede
Mo 13.05.2024 | Fr 17.05.2024
Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessern - Familiengerechte Arbeitszeiten, Mutterschutz, Brückenteilzeit, Elternrechte
Ort: Bielefeld
Mo 13.05.2024 | Mi 15.05.2024
Behandlung von Beschwerden nach dem BetrVG - Konflikte analysieren - Basis der Kommunikation im Betrieb (Grundlagenseminar Modul I)
Ort: Timmendorfer Strand
Mi 22.05.2024 | Fr 24.05.2024
Neue Herausforderungen für den Betriebsrat bei der Digitalisierung und Industrie 4.0
Ort: Berlin
So 09.06.2024 | Fr 14.06.2024
Konflikte analysieren - Systematische Gesprächstechniken für den betrieblichen Alltag (Grundlagenseminar Modul II)
Ort: Arbeit und Leben Bielefeld - Raum 1
Mo 10.06.2024 | Fr 14.06.2024
Fürsorge am Arbeitsplatz: SchülerpraktikantInnen, Ferienjobber und Kinder im Betrieb
Ort: Arbeit und Leben Bielefeld - Raum 1
Mi 12.06.2024 | Fr 14.06.2024
Clever in Rente 2b (Termin 1): Altersteilzeit nach TV Flex Ü (für Metall und Elektroindustrie)
Ort: Bielefeld
Mo 17.06.2024 | Mi 19.06.2024
Aktuelles Arbeitsrecht zwischen Rhein und Weser Arbeitsrechtliche Aspekte und aktuelle Entwicklungen (Termin 1)
Ort: Rietberg
Mo 24.06.2024 | Di 25.06.2024
Clever in Rente 1 (Termin 2): Rente - Was ist möglich vor 67?
Ort: Bielefeld
Mo 16.09.2024 | Mi 18.09.2024
Kolleg*innen schützen - Leiharbeit, Arbeitnehmerüberlassung, Werkverträge - Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats
Ort: Bielefeld
Mo 07.10.2024 | Mi 09.10.2024
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (KI) im Betrieb Mitbestimmung des BR bei Chat Gpt & Co.
Ort: Bielefeld
Mo 07.10.2024 | Fr 11.10.2024
Clever in Rente 2+3 (Termin 2): Vorruhestand - Wege in die Rente? Was ist möglich vor der Rente?
Ort: Paderborn
Mo 04.11.2024 | Fr 08.11.2024
Konflikte bearbeiten - Konfliktklärungsansätze in Klein- und Großgruppen (Aufbauseminar Beratung Modul III)
Ort: Arbeit und Leben Bielefeld - Raum 1
Mo 04.11.2024 | Fr 08.11.2024
Aktuelles Arbeitsrecht zwischen Rhein und Weser Arbeitsrechtliche Aspekte und aktuelle Entwicklungen (Termin 2)
Ort: Rietberg
Mo 11.11.2024 | Di 12.11.2024
Mitbestimmung durchsetzen - Umstrukturierung - Betriebsänderung - Interessenausgleich - Sozialplan
Ort: Bielefeld
Mi 20.11.2024 | Fr 22.11.2024
Clever in Rente - Aufhebungsverträge / Freiwilligenprogramme - Ausstiegswege vergleichen (brutto / netto)
Ort: Bielefeld
Mo 25.11.2024 | Mi 27.11.2024
Clever in Rente 2b (Termin 2): Altersteilzeit nach TV Flex Ü (für Metall und Elektroindustrie)
Ort: Bielefeld
Mo 02.12.2024 | Mi 04.12.2024
Fürsorge am Arbeitsplatz: SchülerpraktikantInnen, Ferienjobber und Kinder im Betrieb
Ort: Arbeit und Leben Bielefeld - Raum 1
Mi 04.12.2024 | Fr 06.12.2024
Beschwerden nach dem BetrVG - Zielfindung für Betriebsvereinbarung und Kommunikation an die Belegschaft (Grundlagenseminar Modul II)
Ort: Berlin
Mi 11.12.2024 | Fr 13.12.2024
Dokumentationspflichten des Betriebsrats erfolgreich meistern, Sitzungsniederschrift, Einladung und Schriftverkehr des Betriebsrats und dessen Ausschüssen
Ort: Arbeit und Leben Bielefeld - Raum 1
Mo 04.03.2024 | Mi 06.03.2024
Optimierung der Kommunikation zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber
Ort: Kiel
Mo 04.03.2024 | Fr 08.03.2024
Wie handeln als Betriebsrat bei SAQ 5.0 & Co. (Termin 1) Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten
Ort: Bad Salzuflen
Mi 13.03.2024 | Fr 15.03.2024
Fit für den Vorsitz - Einstiegsseminar für die Leitung von Gremien (Termin 1)
Ort: Berlin
Mo 18.03.2024 | Mi 20.03.2024
Die Arbeit des Betriebsrats für Vetriebs- und Aussendienstmitarbeiter*innen
Ort: Göttingen
Mo 06.05.2024 | Mi 08.05.2024
Neue Strukturen und Arbeitsformen im BR (Termin 1) Neue Arbeitsmethoden, Tagesgeschäft und Effiziente Übertragung von Aufgaben in Ausschüsse und Arbeitsgruppen
Ort: Bad Salzuflen
Mo 06.05.2024 | Mi 08.05.2024
Konflikte analysieren - Systematische Gesprächstechniken für den betrieblichen Alltag (Grundlagenseminar Modul II)
Ort: Arbeit und Leben Bielefeld - Raum 1
Mo 10.06.2024 | Fr 14.06.2024
Fürsorge am Arbeitsplatz: SchülerpraktikantInnen, Ferienjobber und Kinder im Betrieb
Ort: Arbeit und Leben Bielefeld - Raum 1
Mi 12.06.2024 | Fr 14.06.2024
Neue Strukturen und Arbeitsformen im BR (Termin 2) Neue Arbeitsmethoden, Tagesgeschäft und Effiziente Übertragung von Aufgaben in Ausschüsse und Arbeitsgruppen
Ort: Dortmund
Mo 24.06.2024 | Fr 28.06.2024
Effektives Changemanagement für Betriebsräte unter Wahrung der Initiativ- und Mitbestimmungsrechte des BR
Ort: Bremerhaven
Mo 07.10.2024 | Mi 09.10.2024
Fit für den Vorsitz - Aufbauseminar für die Leitung von Gremien (Termin 2)
Ort: Göttingen
Mo 07.10.2024 | Mi 09.10.2024
Neuer Ort!!! Clever in Rente: Aufhebungsverträge / Freiwilligenprogramme - Ausstiegswege vergleichen (brutto / netto)
Ort: Bielefeld
Mi 22.11.2023 | Fr 24.11.2023
Einstiegsseminar: Mitbestimmung bei digitalen Veränderungsprozessen
Ort: Felix Suiten am Dresdner Zwinger
So 03.12.2023 | Fr 08.12.2023
NEU! Clever in Rente: Ausgleich von Rentenabschlägen und Wertguthaben
Ort: Bielefeld
Mo 11.12.2023 | Di 12.12.2023
Arbeitsbedingungen verbessern - Die Gefährdungsbeurteilung umsetzen (Arbeits- und Gesundheitsschutz III)
Ort: Dresden
Mo 12.02.2024 | Fr 16.02.2024
Clever in Rente 1 (Termin 1): Rente - Was ist möglich vor 67?
Ort: Bielefeld
Mo 04.03.2024 | Mi 06.03.2024
Mitbestimmung bei Veränderungsprozessen im Betrieb (Termin 1)
Ort: Bielefeld
Mo 08.04.2024 | Fr 12.04.2024
Suchterkrankung im Betrieb - Ein Tabuthema sichtbar machen (Termin 1)
Ort: Arbeit und Leben Bielefeld - Raum 1
Mo 15.04.2024 | Di 16.04.2024
Clever in Rente 1 (Termin 1): Rente - Was ist möglich vor 67?
Ort: Randersacker
Mo 15.04.2024 | Mi 17.04.2024
Wir werden im Betrieb mit Betriebsrat Agil Stärkung der Betriebsratsrechte: Agilität gemeinsam gestalten
Ort: Bielefeld
Mo 15.04.2024 | Fr 19.04.2024
Gesundheitsrisiken erkennen Grundlagen und Rechtsprechung (I)
Ort: Bad Salzuflen
Mo 22.04.2024 | Fr 26.04.2024
Aufgaben, Ausschüsse und Projekte: Basics für den BR
Ort: Bad Salzuflen
Mo 22.04.2024 | Fr 26.04.2024
Clever in Rente 2+3 (Termin 1): Vorruhestand - Wege in die Rente? Was ist möglich vor der Rente
Ort: Meschede
Mo 13.05.2024 | Fr 17.05.2024
Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessern - Familiengerechte Arbeitszeiten, Mutterschutz, Brückenteilzeit, Elternrechte
Ort: Bielefeld
Mo 13.05.2024 | Mi 15.05.2024
initiativ- und Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats (BR) bei ganzheitlichen Produktionssystemen (GPS)
Ort: Berlin
Mo 03.06.2024 | Fr 07.06.2024
Clever in Rente 2b (Termin 1): Altersteilzeit nach TV Flex Ü (für Metall und Elektroindustrie)
Ort: Bielefeld
Mo 17.06.2024 | Mi 19.06.2024
Schwerbehindertenvertretung - I - Vertretung von Menschen nach dem SGB IX Teil I
Ort: Bad Honnef
Mo 17.06.2024 | Fr 21.06.2024
Sicher und gesund im Betrieb Arbeits- und Gesundheitsschutz II
Ort: Bad Salzuflen
Mo 24.06.2024 | Fr 28.06.2024
Arbeitssysteme und der Umgang mit Lasten und Lärm im Betrieb
Ort: Berlin
Mo 01.07.2024 | Fr 05.07.2024
Steuernd eingreifen - Psychische Belastungen und Stress im Arbeitsleben
Ort: Bad Salzuflen
Mo 15.07.2024 | Fr 19.07.2024
Einstiegsseminar: Mitbestimmung bei digitalen Veränderungsprozessen
Ort: Kiel
So 25.08.2024 | Fr 30.08.2024
Strukturen beeinflussen - Die Organisation des Arbeits- und Gesundheitsschutzes im Betrieb (Arbeits- und Gesundheitsschutz IV)
Ort: Kiel
Mo 02.09.2024 | Fr 06.09.2024
Sicher und gesund im Betrieb Arbeits- und Gesundheitsschutz II
Ort: Kiel
Mo 02.09.2024 | Fr 06.09.2024
Mitbestimmung bei Veränderungsprozessen im Betrieb (Termin 2)
Ort: Arbeit und Leben Bielefeld - Raum 1
Mo 09.09.2024 | Fr 13.09.2024
Clever in Rente 1 (Termin 2): Rente - Was ist möglich vor 67?
Ort: Bielefeld
Mo 16.09.2024 | Mi 18.09.2024
Suchterkrankung im Betrieb - Ein Tabuthema sichtbar machen (Termin 2)
Ort: Arbeit und Leben Bielefeld - Raum 1
Mo 23.09.2024 | Di 24.09.2024
Kolleg*innen schützen - Leiharbeit, Arbeitnehmerüberlassung, Werkverträge - Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats
Ort: Bielefeld
Mo 07.10.2024 | Mi 09.10.2024
Clever in Rente 2+3 (Termin 2): Vorruhestand - Wege in die Rente? Was ist möglich vor der Rente?
Ort: Paderborn
Mo 04.11.2024 | Fr 08.11.2024
Mitbestimmung durchsetzen - Umstrukturierung - Betriebsänderung - Interessenausgleich - Sozialplan
Ort: Bielefeld
Mi 20.11.2024 | Fr 22.11.2024
Clever in Rente - Aufhebungsverträge / Freiwilligenprogramme - Ausstiegswege vergleichen (brutto / netto)
Ort: Bielefeld
Mo 25.11.2024 | Mi 27.11.2024
Fortsetzungsseminar Algorithmen, digitale Transformation und Initiativ- und Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats
Ort: Erfurt
So 01.12.2024 | Fr 06.12.2024
Gesundheitsrisiken erkennen Grundlagen und Rechtsprechung (I)
Ort: Erfurt
So 01.12.2024 | Fr 06.12.2024
Clever in Rente 2b (Termin 2): Altersteilzeit nach TV Flex Ü (für Metall und Elektroindustrie)
Ort: Bielefeld
Mo 02.12.2024 | Mi 04.12.2024
Begleitseminar Kongress und Messe "A+A 2023" Handlungsfelder im Arbeits- und Gesundheitsschutz erkennen und umsetzen
Ort: Wuppertal
So 02.11.2025 | Fr 07.11.2025
Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht Mit Besuch beim Bundesarbeitsgericht in Erfurt, siebter Senat
Ort: Erfurt
Mo 11.12.2023 | Mi 13.12.2023
Aktuelles Arbeitsrecht zwischen Rhein und Weser Arbeitsrechtliche Aspekte und aktuelle Entwicklungen (Termin 1)
Ort: Rietberg
Mo 24.06.2024 | Di 25.06.2024
Aktuelles Arbeitsrecht zwischen Rhein und Weser Arbeitsrechtliche Aspekte und aktuelle Entwicklungen (Termin 2)
Ort: Rietberg
Mo 11.11.2024 | Di 12.11.2024
Neuer Ort!!! Clever in Rente: Aufhebungsverträge / Freiwilligenprogramme - Ausstiegswege vergleichen (brutto / netto)
Ort: Bielefeld
Mi 22.11.2023 | Fr 24.11.2023
NEU! Clever in Rente: Ausgleich von Rentenabschlägen und Wertguthaben
Ort: Bielefeld
Mo 11.12.2023 | Di 12.12.2023
Clever in Rente 1 (Termin 1): Rente - Was ist möglich vor 67?
Ort: Bielefeld
Mo 04.03.2024 | Mi 06.03.2024
Arbeitsplatzgestaltung im Dialog gemeinsam für gute Arbeitsplätze
Ort: Wilhelmshaven
Mo 11.03.2024 | Fr 15.03.2024
Wie handeln als Betriebsrat bei SAQ 5.0 & Co. (Termin 1) Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten
Ort: Bad Salzuflen
Mi 13.03.2024 | Fr 15.03.2024
Regelungen mit dem Arbeitgeber, Betriebsvereinbarungen erstellen, verhandeln und leben
Ort: Bad Salzuflen
Mo 08.04.2024 | Fr 12.04.2024
Clever in Rente 1 (Termin 1): Rente - Was ist möglich vor 67?
Ort: Randersacker
Mo 15.04.2024 | Mi 17.04.2024
Starke BetriebsrätInnen: Rechte, Konfliktlösung, Mitbestimmung, Arbeitsschutz, Fortbildung und Gleichstellung
Ort: Bielefeld
Mo 15.04.2024 | Fr 19.04.2024
Wir werden im Betrieb mit Betriebsrat Agil Stärkung der Betriebsratsrechte: Agilität gemeinsam gestalten
Ort: Bielefeld
Mo 15.04.2024 | Fr 19.04.2024
Aufgaben, Ausschüsse und Projekte: Basics für den BR
Ort: Bad Salzuflen
Mo 22.04.2024 | Fr 26.04.2024
Die Arbeit des Betriebsrats für Vetriebs- und Aussendienstmitarbeiter*innen
Ort: Göttingen
Mo 06.05.2024 | Mi 08.05.2024
Neue Strukturen und Arbeitsformen im BR (Termin 1) Neue Arbeitsmethoden, Tagesgeschäft und Effiziente Übertragung von Aufgaben in Ausschüsse und Arbeitsgruppen
Ort: Bad Salzuflen
Mo 06.05.2024 | Mi 08.05.2024
Clever in Rente 2+3 (Termin 1): Vorruhestand - Wege in die Rente? Was ist möglich vor der Rente
Ort: Meschede
Mo 13.05.2024 | Fr 17.05.2024
Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessern - Familiengerechte Arbeitszeiten, Mutterschutz, Brückenteilzeit, Elternrechte
Ort: Bielefeld
Mo 13.05.2024 | Mi 15.05.2024
Clever in Rente 2b (Termin 1): Altersteilzeit nach TV Flex Ü (für Metall und Elektroindustrie)
Ort: Bielefeld
Mo 17.06.2024 | Mi 19.06.2024
Aktuelles Arbeitsrecht zwischen Rhein und Weser Arbeitsrechtliche Aspekte und aktuelle Entwicklungen (Termin 1)
Ort: Rietberg
Mo 24.06.2024 | Di 25.06.2024
Neue Strukturen und Arbeitsformen im BR (Termin 2) Neue Arbeitsmethoden, Tagesgeschäft und Effiziente Übertragung von Aufgaben in Ausschüsse und Arbeitsgruppen
Ort: Dortmund
Mo 24.06.2024 | Fr 28.06.2024
Clever in Rente 1 (Termin 2): Rente - Was ist möglich vor 67?
Ort: Bielefeld
Mo 16.09.2024 | Mi 18.09.2024
Kolleg*innen schützen - Leiharbeit, Arbeitnehmerüberlassung, Werkverträge - Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats
Ort: Bielefeld
Mo 07.10.2024 | Mi 09.10.2024
Clever in Rente 2+3 (Termin 2): Vorruhestand - Wege in die Rente? Was ist möglich vor der Rente?
Ort: Paderborn
Mo 04.11.2024 | Fr 08.11.2024
Aktuelles Arbeitsrecht zwischen Rhein und Weser Arbeitsrechtliche Aspekte und aktuelle Entwicklungen (Termin 2)
Ort: Rietberg
Mo 11.11.2024 | Di 12.11.2024
Mitbestimmung durchsetzen - Umstrukturierung - Betriebsänderung - Interessenausgleich - Sozialplan
Ort: Bielefeld
Mi 20.11.2024 | Fr 22.11.2024
Clever in Rente - Aufhebungsverträge / Freiwilligenprogramme - Ausstiegswege vergleichen (brutto / netto)
Ort: Bielefeld
Mo 25.11.2024 | Mi 27.11.2024
Clever in Rente 2b (Termin 2): Altersteilzeit nach TV Flex Ü (für Metall und Elektroindustrie)
Ort: Bielefeld
Mo 02.12.2024 | Mi 04.12.2024
Beurteilung von Mitarbeiter*innen im Betrieb Mitarbeiter-, Beurteilungs-, und Entwicklungsgespräche
Ort: Arbeit und Leben Bielefeld - Raum 1
Mo 22.01.2024 | Fr 26.01.2024
Grundlagen der Arbeitszeit in Produktionssystemen, Basics für den Betriebsrat
Ort: Arbeit und Leben Bielefeld - Raum 1
Mo 26.02.2024 | Fr 01.03.2024
Dokumentationspflichten des Betriebsrats erfolgreich meistern, Sitzungsniederschrift, Einladung und Schriftverkehr des Betriebsrats und dessen Ausschüssen
Ort: Arbeit und Leben Bielefeld - Raum 1
Mo 04.03.2024 | Mi 06.03.2024
Optimierung der Kommunikation zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber
Ort: Kiel
Mo 04.03.2024 | Fr 08.03.2024
Arbeitsplatzgestaltung im Dialog gemeinsam für gute Arbeitsplätze
Ort: Wilhelmshaven
Mo 11.03.2024 | Fr 15.03.2024
Wie handeln als Betriebsrat bei SAQ 5.0 & Co. (Termin 1) Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten
Ort: Bad Salzuflen
Mi 13.03.2024 | Fr 15.03.2024
Grundlagen der BR und JAV-Zusammenarbeit als Erfolgsrezept
Ort: Braunschweig
Mi 03.04.2024 | Fr 05.04.2024
Regelungen mit dem Arbeitgeber, Betriebsvereinbarungen erstellen, verhandeln und leben
Ort: Bad Salzuflen
Mo 08.04.2024 | Fr 12.04.2024
Starke BetriebsrätInnen: Rechte, Konfliktlösung, Mitbestimmung, Arbeitsschutz, Fortbildung und Gleichstellung
Ort: Bielefeld
Mo 15.04.2024 | Fr 19.04.2024
Wir werden im Betrieb mit Betriebsrat Agil Stärkung der Betriebsratsrechte: Agilität gemeinsam gestalten
Ort: Bielefeld
Mo 15.04.2024 | Fr 19.04.2024
Gesundheitsrisiken erkennen Grundlagen und Rechtsprechung (I)
Ort: Bad Salzuflen
Mo 22.04.2024 | Fr 26.04.2024
Aufgaben, Ausschüsse und Projekte: Basics für den BR
Ort: Bad Salzuflen
Mo 22.04.2024 | Fr 26.04.2024
Neue Strukturen und Arbeitsformen im BR (Termin 1) Neue Arbeitsmethoden, Tagesgeschäft und Effiziente Übertragung von Aufgaben in Ausschüsse und Arbeitsgruppen
Ort: Bad Salzuflen
Mo 06.05.2024 | Mi 08.05.2024
Behandlung von Beschwerden nach dem BetrVG - Konflikte analysieren - Basis der Kommunikation im Betrieb (Grundlagenseminar Modul I)
Ort: Timmendorfer Strand
Mi 22.05.2024 | Fr 24.05.2024
initiativ- und Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats (BR) bei ganzheitlichen Produktionssystemen (GPS)
Ort: Berlin
Mo 03.06.2024 | Fr 07.06.2024
Neue Herausforderungen für den Betriebsrat bei der Digitalisierung und Industrie 4.0
Ort: Berlin
So 09.06.2024 | Fr 14.06.2024
Konflikte analysieren - Systematische Gesprächstechniken für den betrieblichen Alltag (Grundlagenseminar Modul II)
Ort: Arbeit und Leben Bielefeld - Raum 1
Mo 10.06.2024 | Fr 14.06.2024
Fürsorge am Arbeitsplatz: SchülerpraktikantInnen, Ferienjobber und Kinder im Betrieb
Ort: Arbeit und Leben Bielefeld - Raum 1
Mi 12.06.2024 | Fr 14.06.2024
Schwerbehindertenvertretung - I - Vertretung von Menschen nach dem SGB IX Teil I
Ort: Bad Honnef
Mo 17.06.2024 | Fr 21.06.2024
Sicher und gesund im Betrieb Arbeits- und Gesundheitsschutz II
Ort: Bad Salzuflen
Mo 24.06.2024 | Fr 28.06.2024
Arbeitssysteme und der Umgang mit Lasten und Lärm im Betrieb
Ort: Berlin
Mo 01.07.2024 | Fr 05.07.2024
Fit und gesund am Arbeitsplatz: Ergonomie und Sicherheit für junge Beschäftigte
Ort: Berlin
Mo 08.07.2024 | Fr 12.07.2024
Steuernd eingreifen - Psychische Belastungen und Stress im Arbeitsleben
Ort: Bad Salzuflen
Mo 15.07.2024 | Fr 19.07.2024
Sicher und gesund im Betrieb Arbeits- und Gesundheitsschutz II
Ort: Kiel
Mo 02.09.2024 | Fr 06.09.2024
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (KI) im Betrieb Mitbestimmung des BR bei Chat Gpt & Co.
Ort: Bielefeld
Mo 07.10.2024 | Fr 11.10.2024
Fürsorge am Arbeitsplatz: SchülerpraktikantInnen, Ferienjobber und Kinder im Betrieb
Ort: Arbeit und Leben Bielefeld - Raum 1
Mi 04.12.2024 | Fr 06.12.2024
Rechte von Mitarbeiter*innen im Betrieb schützen -BR III- (Termin 1)
Ort: Arbeit und Leben Bielefeld - Raum 1
Mo 15.01.2024 | Fr 19.01.2024
Der clevere Einstieg in die Betriebsratsarbeit -BR I- (Termin 1)
Ort: Bad Salzuflen
Mo 29.01.2024 | Fr 02.02.2024
Grundlagen der Arbeitszeit in Produktionssystemen, Basics für den Betriebsrat
Ort: Arbeit und Leben Bielefeld - Raum 1
Mo 26.02.2024 | Fr 01.03.2024
Arbeitsplatzgestaltung im Dialog gemeinsam für gute Arbeitsplätze
Ort: Wilhelmshaven
Mo 11.03.2024 | Fr 15.03.2024
Der clevere Einstieg in die Betriebsratsarbeit -BR I- (Termin 2)
Ort: Arbeit und Leben Bielefeld - Raum 1
Mo 11.03.2024 | Fr 15.03.2024
Der clevere Einstieg in die Betriebsratsarbeit -BR I- (Termin 1) Zeki bir sekilde isyeri temsilciligi çalismasina baslama -BR I- (Toplanti 1)
Ort: Arbeit und Leben Bielefeld - Raum 1
Mo 11.03.2024 | Fr 15.03.2024
Grundlagen der BR und JAV-Zusammenarbeit als Erfolgsrezept
Ort: Braunschweig
Mi 03.04.2024 | Fr 05.04.2024
Starke BetriebsrätInnen: Rechte, Konfliktlösung, Mitbestimmung, Arbeitsschutz, Fortbildung und Gleichstellung
Ort: Bielefeld
Mo 15.04.2024 | Fr 19.04.2024
Rechte von Mitarbeiter*innen im Betrieb schützen -BR III- (Termin 2)
Ort: Bad Salzuflen
Mo 13.05.2024 | Fr 17.05.2024
Der clevere Einstieg in die Betriebsratsarbeit -BR I- (Termin 3)
Ort: Bad Salzuflen
Mo 13.05.2024 | Fr 17.05.2024
Schwerbehindertenvertretung - I - Vertretung von Menschen nach dem SGB IX Teil I
Ort: Bad Honnef
Mo 17.06.2024 | Fr 21.06.2024
Sicher und gesund im Betrieb Arbeits- und Gesundheitsschutz II
Ort: Bad Salzuflen
Mo 24.06.2024 | Fr 28.06.2024
Der clevere Einstieg in die Betriebsratsarbeit -BR I- (Termin 4)
Ort: Bad Salzuflen
Mo 01.07.2024 | Fr 05.07.2024
Arbeitssysteme und der Umgang mit Lasten und Lärm im Betrieb
Ort: Berlin
Mo 01.07.2024 | Fr 05.07.2024
Fit und gesund am Arbeitsplatz: Ergonomie und Sicherheit für junge Beschäftigte
Ort: Berlin
Mo 08.07.2024 | Fr 12.07.2024
Rechte von Mitarbeiter*innen im Betrieb schützen -BR III- (Termin 3)
Ort: Bad Salzuflen
Mo 02.09.2024 | Fr 06.09.2024
Sicher und gesund im Betrieb Arbeits- und Gesundheitsschutz II
Ort: Kiel
Mo 02.09.2024 | Fr 06.09.2024
Der clevere Einstieg in die Betriebsratsarbeit -BR I- (Termin 5)
Ort: Bad Salzuflen
Mo 16.09.2024 | Fr 20.09.2024
Der clevere Einstieg in die Betriebsratsarbeit -BR I- (Termin 6)
Ort: Bad Salzuflen
Mo 25.11.2024 | Fr 29.11.2024
Rechte von Mitarbeiter*innen im Betrieb schützen -BR III- (Termin 4)
Ort: Bad Salzuflen
Mo 25.11.2024 | Fr 29.11.2024