Episode 3 - 26.05.2021
Was macht eigentlich Arbeit und Leben so?
In unserer 3. Episode (Der Link öffnet den Soundcloud - Player) richten wir den Blick nach innen. Regelmäßig wollen wir uns und unsere Arbeit vorstellen und den Auftakt macht Holger. Er betreut das Projekt "Jugend. Trainer. Stärken." der DFL-Stiftung, gefördert durch die Robert-Bosch-Stiftung und erzählt uns über die Ziele, die Zusammenarbeit mit Trainer*innen, Vereinen und Eltern und darüber wie sich die Pandemie bei jungen Menschen auswirkt und was es braucht, um diese Altersgruppe deutlich mehr zu stärken.
Episode 2 - 17.05.2021
In der 2. Episode (Der Link öffnet den Soundcloud - Player) thematisieren wir die Volkshochschulbildung und haben uns dazu mit der Leiterin der VHS Bielefeld Claudia Kukulenz getroffen, um mit ihr über das Thema diskutiert und erfahren, dass eigentlich jede*r die Angebote der VHS wahrnehmen kann. Aber natürlich beschäftigt auch die VHS das Thema Corona. Aber vielleicht kann ja insbesondere die VHS-Bildung einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag heraus aus der Krise leisten...
Episode 1 - 11.05.2021
In der 1. Episode (Der Link öffnet den Soundcloud - Player) von "Ravensberger Park 4 - Bildung für die Ohren" sprechen wir mit DGB Regionsgeschäftsführerin Anke Unger über aktuelle gewerkschaftliche Herausforderungen, Entwicklungen in der Arbeitswelt, gesellschaftliche Veränderungen und warum die Arbeit betrieblicher Interessenvertretungen gerade jetzt so wichtig sind. Zudem verrät uns Anke was sie als erstes macht, wenn Corona vorbei ist.